Kunstprojekte
Isernhagen – handgedruckt – für 2000 Isernhagen handgedruckt – das klingt so einfach. Doch dahinter verbirgt sich eine Menge Arbeit. Viele Besucher des Weihnachtsmarktes in Isernhagen KB konnten in den vergangenen Jahren beim Drucken zuschauen. Doch das Drucken ist nur ein Teil – ein kleiner Teil – der Arbeit. Diese beginnt manchmal schon im Januar mit der Motivsuche und dem Fotografieren. |
|
Bei der Kalenderherstellung werden alte und neue Techniken kombiniert. Von den schönsten Motiven werden Federzeichnungen erstellt, die dann auf Filme belichtet werden. Diese werden durch ein fotochemisches Verfahren auf ein spezielles, sehr feines Sieb mit 280 Fäden je Quadratzentimeter gebracht. Die einzelnen Kalenderblätter werden anschließend mit einer Rakel aufs Papier gedruckt – jedes Blatt in Handarbeit. Daher ist die Auflage auch nur sehr klein
|
|
|
Im Sommer 2000 wurden keramische Kugeln verschiedener Größe gegossen und gebrannt. Es folgen Experimente mit Glasuren. |
|
Das Dezember-Kalenderblatt für einen Großburgwedeler Kunstkalender im Jahr Zweitausendund.... . |